Seit 2014 setzt die Samtgemeinde Schwarmstedt das Programm (die Strategie) „PaC“ (Prävention als Chance) um. In einem gut funktionierenden Netzwerk arbeiten Vertreter der Polizei, des Präventionsrat, der Pestalozzistiftung, aller Schwarmstedter Schulen und Kindertagesstätten seit sechs Jahren Hand in Hand.
Der Zweckverband Aller-Leine-Tal sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Tourismusangestellte/n (m/w/d) zur Durchführung des touristischen Tagesgeschäftes in der Tourismusregion Aller-Leine-Tal.
Seit 2014 setzt die Samtgemeinde Schwarmstedt das Programm (die Strategie) „PaC“ (Prävention als Chance) um. In einem gut funktionierenden Netzwerk arbeiten Vertreter der Polizei, des Präventionsrat, der Pestalozzistiftung, aller Schwarmstedter Schulen und Kindertagesstätten seit sechs Jahren Hand in Hand.
Als vor einigen Jahren, auf Grund der Anregungen von Bürgern, der Rat der Gemeinde Lindwedel beschloss, zahlreiche Gassi-Beutel-Entnahmestationen mit Entsorgungsmöglichkeiten in Lindwedel, Hope und Adolfsglück zu installieren, waren die Ratsmitglieder der Meinung, einen guten Weg gefunden zu haben, die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Freunde endlich aus den Wohngebieten und Grünanlagen fernzuhalten.
Im Zuge der Landesstraße 193 finden seit dem 05. Oktober 2020 in der Ortsdurchfahrt Schwarmstedt in mehreren Abschnitten Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn statt. Die Fertigstellung der Arbeiten im zur Zeit laufenden 4. Bauabschnitt, von der Einmündung Waldstraße bis Ortsausgang, enden voraussichtlich am Freitag, 18. Dezember dieses Jahres.
Zwischen den Feiertagen bleibt das Rathaus der Samtgemeinde Schwarmstedt geschlossen. Entsprechend können am 28., 29. und 30. Dezember keine Behördengänge erledigt werden.
Die in den vergangenen Jahren im Rathaus stattgefundenen Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung müssen zum 01.01.2021 vorerst eingestellt werden.
Im Zuge der Landesstraße 193 finden seit dem 05. Oktober 2020 in der Ortsdurchfahrt Schwarmstedt in mehreren Abschnitten Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn statt. Die Fertigstellung der Arbeiten im 1. Bauabschnitt verzögert sich voraussichtlich bis Montag, 30. November dieses Jahres.
Ab dem 26. Oktober lässt die AHK rund 50.000 Gelbe Tonnen im gesamten Kreisgebiet verteilen. Diese Aktion dauert bis zum Jahresende. Verteilt werden die Behälter automatisch. Eine Bestellung durch die Bürgerinnen und Bürger ist nicht erforderlich. Für sie sind die Verteilung und auch die späteren Leerungen kostenlos. Die Sammlung, Sortierung und Verwertung wird bundesweit durch die Dualen Systeme organisiert und über die Hersteller und den Handel finanziert. Das bedeutet, dass beim Kauf einer Verpackung bereits deren Entsorgung enthalten ist.
Aufgrund der Straßenbauarbeiten im Schwarmstedter Ortskern ist die Zufahrt des Parkplatzes des Rathauses im Moment nicht mehr von der „Hauptstraße“, sondern von der Straße „Am Markt“ erreichbar.
Wer kennt sie nicht, wenn er mit dem Auto übers Land fährt: Digitale Anzeigetafeln die exakt die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen und je nach Tempo ein freundliches Gesicht oder eine böse Miene zeigen. Ziel dieser Geräte: die Fahrzeugteilnehmer zu sensibilisieren und damit einen Beitrag zu leisten, den Fuß bei überhöhter Geschwindigkeit vom Gaspedal zu nehmen.
Am 26. Juni 2020 hat der Kreistag mit Mehrheit der Stimmen, als Standort für die Planungen eines Krankenhausneubaus in zentraler Lage im Landkreis Heidekreis den Suchbereich F4 auf Basis der Gutachtervorschläge zugestimmt. Die Ratsmitglieder der Samtgemeinde Schwarmstedt sind sich einig, dass im angestrebten Neubau eines Klinikums im Heidekreis viele Chancen liegen.
Die Samtgemeinde Schwarmstedt gibt ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Gelegenheit, Laub in Säcken an nachfolgend aufgeführten Sammelstellen kostenlos abzugeben. Hierbei wird auf die geltenden Abstands- und Hygieneregeln hingewiesen.
Im Zuge der Landesstraße 193 finden ab Montag, den 05. Oktober 2020 in der Ortsdurchfahrt Schwarmstedt Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn und des parallel zur Landesstraße verlaufenden Radweges statt. Die Durchführung der gesamten Baumaßnahme erfolgt voraussichtlich bis Ende Mai 2021. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.